27.3.: Demo gegen Mietenwahnsinn
Zehntausende Menschen zogen im Frühjahr 2019 bei der großen Mietenwahnsinn-Demo über die Karl-Marx-Allee. Und auch in diesem Jahr ruft das Bündnis „Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn“ wieder zum gemeinsamen Protest auf.
Reduziert der Mietendeckel die Zahl der Mietwohnungsangebote?
Liebe Mieterinnen und Mieter, wenn man einer medial viel beachteten Studie des Deutschen Institus für Wirtschaftsforschung glauben schenkt, ist das der Fall. Die Berliner Abgeordnete Gaby Gottwald bezweifelt diesen Zusammenhang entschieden und kritisiert die Studie als schlecht gemacht und tendenziös.
Rauchmelder und Wartungspflicht
Liebe Mieterinnen und Mieter, die Blöcke der Karl-Marx-Allee mussten wie andere Altbauten in Berlin bis zum 31.12.2020 mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Wer sich weitere Informationen zu den lebensrettenden Geräten wünscht und etwa unsere Einschätzung zum Thema Wartungspflicht lesen möchte, findet hier ein pdf Dauerhaft sind die Informationen auf unserer Seite zum Mieterschutz nachzulesen: https://www.mieterbeirat-kma.de/thema-mieterschutz/
Neues zur Weltkulturerbe-Bewerbung Karl-Marx-Allee/Hansaviertel
Liebe Mieterinnen und Mieter, unsere Karl-Marx-Allee als künftiges UNESCO Weltkulturerbe – zu dieser Vision haben wir ihnen im vergangenen Jahr die Broschüre „Berlin Ost-West: Modern“ der Hermann-Henselmann-Stiftung in die Briefkästen verteilt. Auch 2021 geht der Prozess, der zur Bewerbung führen soll weiter.